Tell Chuera

Tell Chuera
Tẹll Chuẹra
 
[-xu-], ausgedehnter Ruinenhügel mit mehreren Kuppen in Nordsyrien, zwischen den Euphratnebenflüssen Khabur und Balikh, Ausgrabungen seit 1958; befestigte Stadtanlage (wohl zwischen 2800 und 2300 v. Chr.) mit monumentaler Tempelanlage. Beterstatuetten sumerischen Typs, Rollsiegel und Siegelabrollungen verbinden seine Kultur mit der gleichzeitigen frühdynastischen Zeit der Sumerer in Mesopotamien, zeigen jedoch auch charakteristische Besonderheiten. Der Untergang der Stadt scheint mit dem Aufstieg der Dynastie von Akkad in Zusammenhang zu stehen. Bei neueren Ausgrabungen konnte ein aus dem 13. Jahrhundert v. Chr. stammendes, mit starken Mauern befestigtes Gebäude freigelegt werden, das als Residenz des assyrischen Statthalters in diesem Gebiet gedeutet wird; ein hier gefundenes Tontafelarchiv (um 1230 v. Chr.) - das erste in Nordsyrien entdeckte - gibt Aufschluss über die Geschichte Syriens zu dieser Zeit.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужна курсовая?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Tell Chuera — ist eine in der Dschazira Ebene im Nordosten Syriens nahe der türkischen Grenze liegende antike Siedlung mit einem Burgberg im Zentrum. Es ist der mit 65 Hektar Fläche größte Tell in dieser Region. Inhaltsverzeichnis 1 Lage 2 Geschichte 3… …   Deutsch Wikipedia

  • Tell Chuera — is an actively excavated site in Northern Syria, in the ar Raqqa Region. It is currently being excavated by a team from the University of Frankfurt (Main) in Germany, under the direction of Professor Jan Waalke Meyer.Literature*Michael Zick: Tell …   Wikipedia

  • Tell Chuera — 36° 38′ 45″ N 39° 29′ 54″ E / 36.6458, 39.4983 Tell Chuera est un …   Wikipédia en Français

  • Tell Brak — Nagar (ancient name) …   Wikipedia

  • Tell (Archäologie) — In der Archäologie bezeichnet das arabische Wort Tell beziehungsweise Tall oder Tel (arabisch ‏تل‎, DMG Tall ‚Hügel‘, gemeint: Siedlungshügel) eine Erhebung, die durch wiederholte Besiedlung entstand, wie zum Beispiel die Zitadelle von… …   Deutsch Wikipedia

  • Tell Brak — 36.66666666666741.058333333333 Koordinaten: 36° 40′ 0″ N, 41° 3′ 30″ O …   Deutsch Wikipedia

  • Winfried Orthmann — (* 1935) ist ein deutscher vorderasiatischer Archäologe. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Wirken und Projekte 3 Schriften 4 Weblinks …   Deutsch Wikipedia

  • Période des dynasties archaïques — Stèle des vautours, face, registre supérieur : la « phalange » de l armée de Lagash triomphant des troupes de la cité rivale, Umma. La période des Dynasties archaïques (DA) est une phase de l histoire de la Mésopotamie, parfois… …   Wikipédia en Français

  • Dynasties archaïques — Période des dynasties archaïques Stèle des vautours, face, registre supérieur : la « phalange » de l armée de Lagash triomphant des troupes de la cité rivale, Umma. La période des Dynasties archaïques (DA) est une phase de l… …   Wikipédia en Français

  • Dynastique archaïque — Période des dynasties archaïques Stèle des vautours, face, registre supérieur : la « phalange » de l armée de Lagash triomphant des troupes de la cité rivale, Umma. La période des Dynasties archaïques (DA) est une phase de l… …   Wikipédia en Français

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”